Edelmetall-Manipulation: Bankster sprechen sich ab
Die Zentralbankster und Politgauner speisen die Völker der Welt mit Billigwährungen ab, die obendrauf auch noch jedes Jahr ihren Wert um mindestens zwei Prozent verlieren. Sie nennen es Inflation und bezeichnen es als eine Notwendigkeit. Die Völker lehnen diese Politik intelligenterweise ab und investieren daher in alternative Anlageformen wie Gold und Silber. Allerdings wartet hier schon das Bankster-Mafia-Kartell auf sie. Dieses Kartell tut es den Politgaunern gleich, spricht sich ab und zieht die Völker nochmals ab.
Mit Linux gegen den Bundestrojaner
10 Jahre ist es fast schon her, als ich das erste Mal von Windows auf Linux umgestiegen bin. Ich weiß nicht mehr, wie ich überhaupt auf Linux gekommen bin. Womöglich hat mich die Erleuchtung, dass es da noch etwas anderes als den Monopolisten Windows gibt, so sehr schockiert und gereizt, dass ich Linux einfach ausprobieren musste. Der Umstieg war so aufregend wie er schwer war. Mein erstes Linux hörte auf den Namen Ubuntu 06.06 (Dapper Drake). Der Name passte irgendwie, ich fühlte mich nämlich tatsächlich ein bisschen deppert. “Warum zum Teufel mach’ ich das?”, fragte ich mich bei jedem neuen aufkommenden Linux-Problem selbst. “Installier’ doch jetzt einfach wieder Windows und alles wird wieder gut.” Was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste: Windows war für mich mit dem ersten Kontakt zu Linux gestorben. Einmal Linux immer Linux. Jede Schreckensnachricht über Windows-Viren und Trojaner trieb mich immer weiter weg vom Monopolisten und umso näher zu diesem aufregenden für mich neuen Betriebssystem. Jenes System war und ist von derartiger Schadsoftware geschützt und das ganz ohne Firewall oder Virenschutz. Die Bedienung ist mittlerweile einfacher als je zuvor. Die Linux-Community hat ganze Arbeit geleistet und dieses Betriebssystem zu dem gemacht, was es heute ist: Eine ernstzunehmende Alternative.
Liberalisierung des nationalen Währungsmarktes
Die EZB flutet die Märkte weiterhin mit Euros. Damit schafft sie genau das, wo vor viele Wirtschaftswissenschaftler gewarnt haben: Eine Billigwährung. Die Europäische Zentralbank hat diese Entscheidung über die Köpfe der Menschen getroffen und der regierende Politiker, der die Intelligenz eines Esels und die Weitsicht eines Maulwurfs hat, schaut gemütlich zu, wie Deutschland abgewickelt wird. Dabei wäre die Lösung so einfach. Man muss nur gewillt sein, seine ideologischen Scheuklappen zur Seite zu legen, um die Vernunft walten zu lassen.
Die Rente ist nicht sicher
“Die Rente ist sicher!” Kein Satz hat die deutsche Rentenpolitik so geprägt wie dieser. Er stammte von Dr. Norbert Blüm (CDU) aus dem Wahlkampf im Jahr 1986. Das staatliche Rentensystem ist ein politischer Dauerbrenner. Es gibt hier immer etwas zu kritisieren und zu verbessern. Dagegen wäre ja nichts auszusetzen, wenn es nicht um da Leben von Millionen von Menschen ginge.
Kalt duschen
Es ist Krieg. Jeden Tag. Also nicht wortwörtlich sondern bildhaft gesprochen. Zumindest stelle ich mir die Businesswelt generell so vor. Der Konkurrent wird vernichtet und in Stücke gerissen, bildhaft gesprochen. Bevor man sich diesem täglichen Konkurrenzkampf hingibt, sollte man sich vorher noch einem Ritual verschreiben: Kalt duschen. Täglich. Denn nur wer das schafft, schafft auch alles andere.