EZB verteidigt Diebstahl an Sparern

Vor drei Wochen hat Peter Praet, Mitglied des EZB-Direktoriums, eine relativ wichtige Rede in Berlin gehalten. Die Rede war trocken und auf englisch gewesen und Finanzpolitik dürfte bei der breiten Masse einen noch geringeren Stellenwert als Genderpolitik haben. Das heißt, so richtig zuhören, will man diesen Finanztypen nicht wirklich. Allerdings gehören Reden wie die von Praet auf die Hauptseite jeder Nachrichtensendung.
Euro auf Talfahrt
400 Jahre hat der Namensgeber des Euros dem Euro gegeben. Damit hat sich Theo Waigel wohl etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt. Der Euro verliert immer mehr an Wert. Für Griechenland, Italien, Spanien und Portugal ist die Währung einfach zu stark, für Deutschland viel zu schwach. Deutschland verliert immer mehr Kaufkraft. Der Kampf zum Erhalt der europäischen Zwangswährung wird auf dem Rücken der Leistungsträger ausgetragen.
Mietpreisbremse funktioniert nicht
https://www.youtube.com/watch?v=a0D1RAY5NZ8
Vor etwa einem halben Jahr wurde die Mietpreisbremse in mehreren Städten Deutschlands eingeführt. Das Ergebnis ist ernüchternd, aber vorhersehbar gewesen: Die Mietpreisbremse funktioniert nicht.
Tschüss 500-Euro-Banknote
Bargeld ist out. Staatlich überwachbares elektronisches Guthaben ist in! An diese beiden in der Modewelt ausgesprochen häufig verwendeten Termini werde ich in der letzten Zeit immer wieder zurückerinnert, wenn ich mir Presseklärungen von den Bankstern durchlesen darf. Sind wird doch ehrlich, die Bankster und Models weisen dieselben durchgebratenen Gehirne und IQ-Werte auf. Jedenfalls durfte ich in der aktuellen Presseerklärung der Europäischen Zentralbank lesen, dass der Pöbel mit seinen 500-Euro-Banknoten vorwiegend in illegalen Aktivitäten verstrickt sein soll. Diese kruden Machenschaften des Pöbels möchte ich deshalb auch aufdecken. Meinem detektivistischen Spürsinn ist es zu verdanken, dass die Täter auch sofort gefunden wurden.
Die Inflationslüge
Die große Angst vor der Deflation macht wieder die Runde. Die Europäische Zentralbank hat ihr deshalb den Kampf angesagt. Laut Zentralbank ist moderate Inflation die Erlösung. Wie “moderat” zu der Geldschwemme von “1.140.000.000.000 Euro” passt, bleibt mir ein Rätsel. Inflation entsteht, wenn die Geldmenge höher steigt, als die Wirtschaft. Der Effekt ist, dass die Verbraucherpreise steigen und die Bevölkerung somit weniger für dasselbe Geld bekommt. Das war mal die ursprüngliche Definition. Mittlerweile bezeichnen die Zentralbanken nur noch die steigenden Verbraucherpreise, also die Auswirkung von Inflation, als Inflation. Das Ergebnis? Schönmalerei bei den Statistiken.