Pädophilen-Symbolik bei Yandex?

Die russisch-niederländische im NASDAQ notierte Suchmaschine Yandex ist in der Vergangenheit schon mal mit Nachlässigkeit im Umgang mit pädophilen Suchergebnissen aufgefallen. Mouthy Buddha legt die Laxheit des Unternehmens in einer…
Mit Linux gegen den Bundestrojaner

Mit Linux gegen den Bundestrojaner



10 Jahre ist es fast schon her, als ich das erste Mal von Windows auf Linux umgestiegen bin. Ich weiß nicht mehr, wie ich überhaupt auf Linux gekommen bin. Womöglich hat mich die Erleuchtung, dass es da noch etwas anderes als den Monopolisten Windows gibt, so sehr schockiert und gereizt, dass ich Linux einfach ausprobieren musste. Der Umstieg war so aufregend wie er schwer war. Mein erstes Linux hörte auf den Namen Ubuntu 06.06 (Dapper Drake). Der Name passte irgendwie, ich fühlte mich nämlich tatsächlich ein bisschen deppert. „Warum zum Teufel mach‘ ich das?“, fragte ich mich bei jedem neuen aufkommenden Linux-Problem selbst. „Installier‘ doch jetzt einfach wieder Windows und alles wird wieder gut.“ Was ich zu dem Zeitpunkt nicht wusste: Windows war für mich mit dem ersten Kontakt zu Linux gestorben. Einmal Linux immer Linux. Jede Schreckensnachricht über Windows-Viren und Trojaner trieb mich immer weiter weg vom Monopolisten und umso näher zu diesem aufregenden für mich neuen Betriebssystem. Jenes System war und ist von derartiger Schadsoftware geschützt und das ganz ohne Firewall oder Virenschutz. Die Bedienung ist mittlerweile einfacher als je zuvor. Die Linux-Community hat ganze Arbeit geleistet und dieses Betriebssystem zu dem gemacht, was es heute ist: Eine ernstzunehmende Alternative.

Donald Trump: “9/11-Terroristen kamen nicht aus dem Irak”

Donald Trump: „9/11-Terroristen kamen nicht aus dem Irak“


https://www.youtube.com/watch?v=upA51B1Ao-4

Auf „New Day (CNN)“ gab Donald Trump gestern ein Interview und sprach über die sinnlos angefangenen Kriege nach 9/11, die den Mittleren Osten komplett destabilisiert haben. In einem Nebensatz erwähnte er überraschenderweise die Tatsache, dass die 9/11-Terroristen gar nicht aus dem Irak, sondern aus Saudi-Arabien stammen würden.

Saudi-Arabien finanzierte 9/11

Saudi-Arabien finanzierte 9/11

Saudi-Arabien finanzierte die Terroranschläge vom 11. September 2001 und das FBI versucht diese Tatsache bis zum heutigen Tage zu vertuschen. Das behauptet zumindest der ehemalige US-Senator Bob Graham. Mit seinem Bericht hatte Graham geheimdienstliche Aktivitäten zu den Terroranschlägen untersucht. 28 Seiten des Berichts wurden von der Bush-Administration aus dem 9/11 Commission Reports geschwärzt und werden weiterhin unter Verschluss gehalten. Richter überprüfen momentan die Freigabe von 80.000 weiteren unter Verschluss gehaltenen FBI-Dokumenten.