Vereinigung Cockpit e.V. gefährdet Arbeitsplätze

Vereinigung Cockpit e.V. gefährdet Arbeitsplätze

via Flickr/Curimedia (CC BY 2.0)
via Flickr/Curimedia (CC BY 2.0)

In einigen Wirtschaftszweigen haben die Gewerkschaften in Deutschland noch eine ungeheure Macht. Sie können, wenn Sie wollen, die Infrastruktur des ganzen Landes zum Erliegen bringen. Schuld an dieser übergeordneten Stellung sind ungleichgewichtige Gesetze zu Gunsten der Arbeitnehmer. Gewerkschaften gefährden und vernichten dadurch Arbeitsplätze. Meistens ist der Wegfall dieser Arbeitsplätze nicht offensichtlich. Sie verschwinden fast lautlos aus dem System. Im Fall des Streits zwischen Lufthansa und der Vereinigung Cockpit e.V. werden die Auswirkungen sichtbar. Die Lufthansa darf Leistungen der Piloten nicht streichen und muss sich Gelder anderweitig zusammensparen. Leidtragende sind angehende Lufthansa-Piloten, die um ihre Ausbildung und ihren Arbeitsplatz bangen müssen.

Der Mindestlohn schafft Arbeit ab

Der Mindestlohn schafft Arbeit ab

via Flickr/Robert Agthe (CC BY 2.0)
via Flickr/Robert Agthe (CC BY 2.0)

Schon wieder wollte die SPD in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften das Leben der Deutschen verbessern. Danke SPD, ohne euch wäre Deutschland viel zu billig! Dank dem Mindestlohn bekommt jeder seine Mindestgerechtigkeit in Höhe von 8,50€ pro Stunde. Weil ich da ein bisschen genau bin, habe ich denselben moralischen Maßstab bei der SPD angewandt. Hier bekommt man für ein Praktikum bei der Bundesfraktion 80€ Aufwandsentschädigung pro Woche. Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden macht das 2,05€ pro Stunde.