Twitter-Files offenbaren nichts Neues

Elon Musk veröffentlichte einige pikante Details der früheren Twitter-Administration. Jetzt wird das bewiesen, was viele von uns bereits wussten. Twitter hatte eine kommunistische / sozialistische Ausrichtung. Twitter hat in diesem…

Elon Musk, der Lügner

Wie schon mal erwähnt: Elon Musk ist nicht der, für den ihn viele halten. Er ist vorgespielte Opposition. Es ist irrelevant, ob es seinen Für- und Gegensprechern vollends bewusst ist.…

Elon Musk, der falsche Genius

Nach der 44 Milliarden Dollar-Übernahme von Twitter ging es turbulent zu. Elon Musk feuert die Twitter-Chefs, tausende Mitarbeiter folgen. Alle möglichen Interessengruppen melden Bedenken an. Merken jedoch zu keinem Zeitpunkt,…

Covid-19-Impfung: Bereits 1.627 Tote

Prof. Dr. Stefan Hockertz zitiert in einem Tweet Statistiken zu Nebenwirkungen, welche im Zusammenhang mit Covid-19-Impfstoffen auftreten können. Die Twitter-Faktencheck-Faschisten haben den Tweet mittlerweile markiert. Der Tweet ist zwar noch…

Ärzte gegen Corona-Diktatur

Die Geschichte von Corona fängt schon im Jahr 1983 an. In dem Jahr wurde der PCR-Test erfunden. Sein Erfinder, Nobelpreisträger Kary Mullis, sagt dazu selber, dass dieser keinerlei Aussagekraft habe…
Kampf gegen “Fake News”: Droht dem Postillon jetzt das aus?

Kampf gegen „Fake News“: Droht dem Postillon jetzt das aus?

Erst letztens hat mich Facebook gefragt, ob das konservative Breitbart News Network, welches ich abonniert habe, irreführende Nachrichten erstellt. Äh… bei allem Respekt Facebook, aber sei doch bitte so nett und verpiss dich. Ich brauche keinen großen Bruder, der darauf achtet, dass ich die richtigen Nachrichten bekomme. Ich weiß schon, was richtig für mich ist. Denke ich. Es muss sich hier um einen wirklich außerordentlichen Zufall handeln, denn erst vor ein paar Wochen hat Obama bei seinem Berlin-Besuch davon gesprochen, dass Fake News ein ernsthaftes Problem darstellen. Das ist äußerst seltsam, wenn man bedenkt, dass Google und Facebook fast zeitgleich beschlossen haben, Fake News-Seiten aus ihren Plattformen zu verbannen. Dieser Umstand darf natürlich nicht zur Annahme verleiten, dass Staaten und Social Media-Unternehmen sich hier abgesprochen haben. Es handelt sich wirklich nur um einen Zufall. Wenn Google & Co. jetzt ernst machen, dürfte Der Postillon, der vielleicht größte Fake News-Betreiber aus Deutschland, kurz vor dem Social Media-Aus stehen.