EZB verteidigt Diebstahl an Sparern

Vor drei Wochen hat Peter Praet, Mitglied des EZB-Direktoriums, eine relativ wichtige Rede in Berlin gehalten. Die Rede war trocken und auf englisch gewesen und Finanzpolitik dürfte bei der breiten Masse einen noch geringeren Stellenwert als Genderpolitik haben. Das heißt, so richtig zuhören, will man diesen Finanztypen nicht wirklich. Allerdings gehören Reden wie die von Praet auf die Hauptseite jeder Nachrichtensendung.
Präsident Donald J. Trump und die Lügenpresse
Donald J. Trump ist der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Das war doch mal eine Überraschung, oder? Die Lügenpresse spricht sogar von einem Trump-Schock. Aber war das Wahlergebnis wirklich so schockierend gewesen? Haben da nicht einige wenige Menschen dieses Ergebnis vor über einem Jahr vorhergesagt? Gab es da nicht Menschen, die wirklich wussten, welche Unzufriedenheit in den USA gerade aufbrodelt? Ich rede hier natürlich von keiner geringeren Persönlichkeit als von mir: Ich habe vohergesehen, dass Trump Präsident wird.
Mietpreisbremse funktioniert nicht
https://www.youtube.com/watch?v=a0D1RAY5NZ8
Vor etwa einem halben Jahr wurde die Mietpreisbremse in mehreren Städten Deutschlands eingeführt. Das Ergebnis ist ernüchternd, aber vorhersehbar gewesen: Die Mietpreisbremse funktioniert nicht.
Die Inflationslüge
Die große Angst vor der Deflation macht wieder die Runde. Die Europäische Zentralbank hat ihr deshalb den Kampf angesagt. Laut Zentralbank ist moderate Inflation die Erlösung. Wie “moderat” zu der Geldschwemme von “1.140.000.000.000 Euro” passt, bleibt mir ein Rätsel. Inflation entsteht, wenn die Geldmenge höher steigt, als die Wirtschaft. Der Effekt ist, dass die Verbraucherpreise steigen und die Bevölkerung somit weniger für dasselbe Geld bekommt. Das war mal die ursprüngliche Definition. Mittlerweile bezeichnen die Zentralbanken nur noch die steigenden Verbraucherpreise, also die Auswirkung von Inflation, als Inflation. Das Ergebnis? Schönmalerei bei den Statistiken.