Man hat sich hierzulande schon an die toten und emotionslosen Politleichen des europäischen Politbetriebs gewöhnt, die den Absturz und Fall ihrer Länder als Bestatter mit leeren Worthülsen und Satzbausteinen Schulter zuckend begleiten und dabei ihre Taschen und die ihrer Lobbyfreunde füllen. Fast schon alienhaft muten da die schnellen Erfolge des Trump- und DOGE-Teams an. Sie bekämpfen Korruption binnen kürzester Zeit und decken Milliarden US-Dollar schwere Korruptionsfälle auf.
Es ist ein Wahnsinn, was sich auf der offiziellen 𝕏-Seite von DOGE auftut. Begleitet von den Skandalen jagt eine große Einsparung die nächste. Die Eliminierung einer Gender-Sektion auf einer Behördenseite ist da nur eine lächerliche Randnotiz:
- Gesundheitsinstitut: 4 Milliarden US-Dollar an Verwaltungskosten eingespart.
- Einstellung der 1-Penny-Münze: 179 Millionen US-Dollar Produktionskosten eingespart.
- DEIA-bezogene Verträge im Gesamtwert von 1 Milliarde US-Dollar wurden gekündigt.
Das Trump-Team räumt gründlich auf. Kein Stein bleibt auf dem anderen. Ebenso erstaunlich: Die fast tägliche Medienpräsenz der Trump-Administration. Etwas, woran sich einige scheinbar – bei all der politischen Schläfrigkeit – schwer gewöhnen wollen. Es gibt korrupte ungewählte Elemente, die sich in Staaten eingenistet haben und leistungslose Steuergelder verschlingen. Diese Form der Korruption wird gerade in den USA eingestampft. Der dortige Widerstand – fast vollständig ausgehend von diesen korrupten Elementen – ist nachvollziehbar.